Hugo-Mairich-Ehrung in der Pumpstation zur Wasserkunst
Er hat es gemacht Gotha. (tlz/ole) „Hugo Mairich fec (lat.: ,hat es gemacht‘) 1888“ lautet eine Inschrift im Sandstein des Löwenbrunnens am oberen Hauptmarkt in Gotha. Der geniale Tiefbauingenieur Mairich (1863-1902) hat noch mehr gemacht, als die Pflasterung des Hauptmarktes, als die Gothaer Kanalisation und als die alte Tambacher Talsperre. Seine schönste städtebauliche Anlage ist wohl die Wasserkunst von 1895. Dort trafen sich am Sonntag acht Mitglieder des Freundeskreises Leinakanal, um den 146. Geburtstag von Hugo Mairich zu gedenken. Die…