Am Landgraf-Carl-Kanal und dem Hafen in Bad Karlshafen
von Horst-Dieter Ritz Mit zwei PKW führte uns die Reise auf der Autobahn schließlich nach Kassel. Dort nahmen wir Dr. Klaus Röttcher auf, der als Hobby die Geschichte des Landgraf-Carl-Kanals erforscht. Landgraf Carl von Hessen-Kassel, der von 1677 bis 1730 regierte, plante eine Kanalverbindung zwischen Weser und Rhein, um den Nord-Süd-Schiffsverkehr durch sein Hoheitsgebiet zu leiten und das Stapelrecht der Stadt Münden (heute Hann. Münden) zu umgehen. Bis 1717 entstanden in Karlshafen das Hafenbecken, die Weserschleuse und der Kanal bis…