Rainer Aschenbrenner erkundet das Leinakanal-System
von Rainer Aschenbrenner Hinweise für Wanderfreunde Die Orientierung mit der Karte kann man bei dieser Wanderung schulen, denn es ist kein offiziell ausgeschilderter Wanderweg. Sehr viel naturbelassenes Geläuf tut den Gelenken gut. Man sollte unbedingt wasserfestes Schuhwerk haben oder feuchte Tage meiden. Alle Nase lang kommt man an gastlichen Häusern vorbei. Die längste Durststrecke wäre zwischen Leinas „Thüringer Aue“ und Sundhausen (maximal zwei Stunden). Weniger schön ist, dass die opulente Wasserkunst nicht stetig ihre sprudelnden Fontänen in Gothas Himmel schickt,…