TLZ – Verleihung Denkmalschutzpreises 2008 TLZ – Verleihung Denkmalschutzpreises 2008 September 14, 2008 admin … Für die Erhaltung eines anderen Denkmals setzt sich seit mehr als einem Jahrzehnt der Freundeskreis Leinakanal ein. Als Arbeitskreis der Urania gegründet, führt die „Lobby für den alten Schlingel“ ihre Arbeit seit 2006 als eigenständiger und gemeinnütziger Verein fort. „Das Votum der Jury für den Freundeskreis war einstimmig und trägt dem langjährigen ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder für das technische Bauwerk Rechnung. Es ist wichtig, daran zu erinnern, welch‘ große Bedeutung das Kanalsystem für die Entwicklung der Kreisstadt und der gesamten Region einst hatte“, erinnerte Kreisbeigeordneter Helmut Marx bei der Preisverleihung in Waltershausen. Der etwa 30 Kilometer lange Kanal bringe seit mehr als 630 Jahren Wasser nach Gotha und speist heute noch die Parkteiche mit Frischwasser. Dass er einst eine der wichtigsten Lebensadern der Region war, zeigt das Wappen des Kreises: Dort symbolisiert eine Schlangenlinie den Kanal. Mit einem Gefälle im Promillebereich ist die ingenieurtechnische Meisterleistung des späten Mittelalters heute technisches Denkmal sowie Kulturdenkmal.Dass der Leinakanal in der Region und darüber hinaus Bekanntheit erlangt, dieser Aufgabe nimmt sich der Freundeskreis seit seiner Gründung an. Forschungsarbeit zur Entstehung, Arbeitseinsätze zur Erhaltung und Pflege und ein beharrliches Drängen bei den Kommunen als Eigentümerinnen des Gewässers zeichnen den Verein aus. So kolportierte Vorsitzender Wolfgang Möller mit „Besuchen Sie das Aquädukt, solange es noch steht“, einen permanenten Hinweis des Vereins auf die Verantwortung der Kommunen. Dass der Verein, der mit 25 Mitgliedern eine überschaubare Größe hat, nicht komplett zur Preisverleihung erschienen war, wusste Wolfgang Möller zu entschuldigen. Zum Tag des offenen Denkmals waren Leinakanal-Ausstellung und historische Pumpenanlage im Gothaer Lucas-Cranach-Haus geöffnet. Der Denkmalschutzpreis des Landkreises Gotha ist mit 1500 Euro dotiert, die Verleihung findet alle zwei Jahre statt. v.l.n.r. Siegfried Stech, Horst-Dieter Ritz, 1.BG Helmut Marx, Wolfgang Möller; Foto: Repro aus TLZ vom 15.09.2008, ZA GO 1