TA – Verleihung Denkmalschutzpreises 2008

TA – Verleihung Denkmalschutzpreises 2008

„Ich bin hin und weg.“ Erika Gessner, die im Keller des Cranach-Hauses auf dem Gothaer Altmarkt zum Pumpenraum einlässt, freut sich über die vielen Besucher, „die in diesem Jahr so überaus interessiert nachfragen.“ Endgültig Sonntagslaune zeigt sich in ihrem Gesicht aber, als sie von TA erfährt, dass der Freundeskreis Leinakanal, dem sie und ihr Mitstreiter Helmut Wettengl angehören, der diesjährige Gewinner des Denkmalschutzpreises des Landkreises ist. Da werden die nächsten Gäste, die sich vor Ort anschauen, wo noch heute der Leinakanal in Gotha anliegt, noch freudiger begrüßt.

Im Rathaus Waltershausen war der Tag des offenen Denkmals am Morgen für den Kreis eröffnet worden. Verbunden mit der Auszeichnung der Gewinner des Denkmalschutzpreises. Einstimmig war die Juryentscheidung zugunsten des Freundeskreises Leinakanal ausgefallen. Sie war somit auch den Intentionen des Vereins gefolgt, „Eine Lobby für den (ur)alten Schlingel“ zu schaffen, wie Wolfgang Möller als Vorsitzender sich freute. Der Verein sieht den Preis als Bestätigung der Bemühungen zum Erhalt des Fließgewässersystems und technischen Denkmals, das noch heute Wasser für die Wasserkunst in Gotha liefert.

Kommentare sind geschlossen.