Wettbewerbe für den (ur)alten Schlingel – 650 Jahre Bau des Leinakanals
Gotha. 1369 ließ der Thüringer Landgraf Balthasar mit einer ingenieurtechnischen Meisterleistung einen Kanal aus dem Thüringer Wald nach Gotha graben, um seine wasserarme Residenz Burg Grimmenstein mit dem lebensnotwendigen Elixir zu versorgen. Auch diente es als Brauch- und Trinkwasser im Schloss Friedenstein, in den Gothaer Bürgerhäusern, Mühlen, Brauereien, Gerbereien, Wäschereien, Handwerksbetrieben, Feuerwachen… Seitdem fließt das Wasser vom Abschlag der Wilden Leina in Schönau vor dem Walde und seit 1653 auch vom Teiler Georgenthal bis in die Kreisstadt und speist heute…