Viel Müll aus dem Leinakanal gefischt
Belebung der traditionellen Leinafege in Gotha mit einer Gemeinschaftsaktion von Wolfgang Möller, Bilder: Uwe Heustock Vor Jahrhunderten befahl der Gothaer Herzog dem Wasservogt zwei Mal im Jahr, er möge mit seinen Wasserknechten eine Leinafege durchführen, um somit den lebenswichtigen Graben von Schlamm und Schutt zu befreien. In der DDR war es dann die Wasserwirtschaftsdirektion mit ihren Oberflussmeistereien, die diese Leistung übernahm. Nach der Wende trat die Untere Wasserbehörde des Landratsamtes gemäß Wassergesetz auf den Plan. Sie führt in regelmäßigen Abständen…