Durchsuchen nach
Month: Juli 2011

Labbenhööcher waren adlige Gastgeber

Labbenhööcher waren adlige Gastgeber

von Wolfgang Möller Blaulicht, Sinne und Entdeckungen beim 13. Thüringentag in Gotha Gotha. Das Wasser des Leinakanals floss wie eh und je im Schlosspark, am Herzoglichen Museum, am Marstall, am Teeschlösschen, an der Alten Münze, an der Wasserkunst… Landgraf Balthasar, ein Adliger, hatte den lebensspendenden Graben im 14. Jahrhundert anlegen lassen – mittelalterlicher Wasserbau adelt! Viele Ereignisse begleiteten die Silberlinie aus dem Landkreiswappen in den mehr als 640 Jahren, doch solch ein Gewimmel wie am Samstag hatte der uralte Schlingel…

Weiterlesen Weiterlesen

Leinakanalfreunde feiern das 5-jährige Bestehen ihres Vereins

Leinakanalfreunde feiern das 5-jährige Bestehen ihres Vereins

Bei KMD Natursteine in Gotha zu Gast von Werner Storch In der Gothaer Südstraße trafen sich an einem freundlichen Sonnabend-Nachmittag die Mitglieder des Freundeskreises Leinakanal zum diesjährigen Sommerfest. Zwischen Marmor und anderen edlen Gesteinen entstand eine besonders feierliche Atmosphäre. Der Vorsitzende Horst-Dieter Ritz, der seit Dezember 2010 den Verein leitet, konnte sehr positive Worte finden, mit denen er die vielfältigen Initiativen der Kanalfreunde und Sympathisanten würdigte. Die Jahre seit 1997 – als die ersten organisierten Veranstaltungen des damaligen Arbeitskreises stattfanden…

Weiterlesen Weiterlesen